Unser Behandlungsangebot
- Depressionen (Belastungen, Erschöpfungen)
- Anpassungsstörung
- Angststörungen (Phobien, soziale Ängste und Unsicherheiten, Panikattacken)
- Essstörungen (z.B. Anorexie und Bulimie)
- Somatoforme Störungen
- Zwangserkrankungen (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, z.B. Kontrollzwänge)
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline)
Nur für privatversicherte Personen oder Selbstzahler sind folgende Leistungen:
Vor Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung erfolgt eine ausführliche Diagnostik.
Diese besteht, je nach Abhängigkeit des Symtombildes, aus:
- standardisierten klinischen Interviews (z.B. Dips, SKID)
- einer ausführlichen biografischen Anamneseerhebung
- validierten Fragebogenverfahren (z.B. BDI-II, BSI, BAI)
- Verhaltensbeobachtung
- Eigen- und Fremdbeurteilungsverfahren
- ärztlichen und (psycho)therapeutischen Vorbefunden
- Intelligenzdiagnostik